Sanierputz bei Feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk (z.B bei Nitrat-, Chlorid-, Sulfat-Salzbelastung). Durch weisses Feinkorn vielseitig strukturierbar.
Entspricht WTA-Richtlinie 2-9-04/D. Sanierputzmörtel R-W gem. Önorm B3345 / Sanierputzmörtel R gem. EN 998-1.
Zur Sanierung von feucht- und salzbelastetem Mauerwerk an Aussenfassaden und Innenflächen.
Die Produktfarbe kann sich auf Grund der verschiedenen Produktionsstätten verändern.
Im Alt- und Neubau an Wandflächen mit starker Feuchtigkeitsbelastung (Keller, Waschküchen etc.).
Bei hoher Feuchtebelastung, hohem Versalzungsgrad (siehe Klassifizierung nach ÖNORM B3355-1) oder hohen Putzdicken ist zwei- oder mehrlagig zu arbeiten. Bei hohem Versalzungsgrad ist die Anwendung des zweischichtigen Sanierputzsystemes RÖFIX RS2 zu empfehlen.
Bei drückendem Wasser, Staunässe, hoher aufsteigender Feuchtigkeit und anderen Quellen einer Mauerwerks-Durchnässung sind vorgängig geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Für Kondensationsprobleme sind Sanierputzsysteme bedingt geeignet. Hierzu empfehlen wir Innendämm-Massnahmen wie das RÖFIX Renopor-System.







- Hoch dampfdiffusionsoffen
- Wasserabweisend
- Hohe Schadsalzresistenz
- Gute maschinelle Verarbeitung
- hervorragende Verarbeitung
- Hohe Schichtdicken möglich
- Keine Endbeschichtung notwendig
- Weisszement (chromatfrei)
- Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften
- Luftporenbildner
- hochwertiger Kalkbrechsand
- Leichtzuschlag (mineralisch)