Pflegeheim Birkenwiese, Dornbirn
Verwendete Materialien
Ein Ort, an dem man sich "daheim" fühlt
Gewohntes im Ungewohnten finden: Die Übersiedlung in ein Pflegeheim stellt für einen Menschen den Bruch der eigenen Umgebung dar. Und das in einem Lebensalter, in welchem die meisten für massive Veränderungen kaum aufnahmebereit sind. Ein Pflegeheim zu entwerfen, ist eine immense Herausforderung – aber vor allem Verantwortung.
Der in Massivbauweise mit Ziegeln errichtete Baukörper besitzt eine helle Klinkerfassade im „Wilden Verband“. Tiefe Fensteröffnungen sind regelmäßig angeordnet in die Fassade eingeschnitten und betonen dadurch die ein Gefühl von Sicherheit gebende Massivität des Gebäudes.
Ansprechende Architektur
Die ansprechende Architektur und der nachhaltige Baustoff Ziegel haben der hochkarätigen Jury des »austrian brick and roof award« für attraktive, spannende und vielseitige Ziegelarchitektur gefallen. So heißt es: „Hier sitzt jeder Klinker an seiner Stelle und trägt das Seine zum nächst größeren Ganzen bei, zu den Pfeilern, zu den massiven Baukörpern mit ihren eingeschnittenen Fensterhöhlungen“.
RÖFIX bietet für diese Art der Bauweise geprüfte und überwachte Normalmauermörtel für normale und erhöhte statische Gebäudebelastungen an. Der Bau erforderte umfangreiche Tiefenfundierungen auf der gesamten bebauten Fläche. Eine weitere Besonderheit waren die fast ausschließlich verwendeten Mauerwerkswände, selbst in den hochbelasteten unteren Geschossen.
Vorteile:
- Als Mauermörtel für Mauerwerk aller Art (z.B. Ziegel, Zementsteine, Kalksandsteine) bei höheren statischen Anforderungen
- Als Pumpmörtel lieferbar
- Mineralischer Baustoff gemäß Anhang A des ökologischen Maßnahmenkataloges der Wohnbauförderung
Fotos: Baumschlager Eberle Architekten
Verwendete Materialien:
RÖFIX 987 Spezialmörtel für Sichtmauerwerk
RÖFIX 915 Zement-Mauermörtel - M10

Referenz als PDF
Referenzobjekt
Referenzobjekt