Wohnbau Höttinger Gasse

Wohnbau Höttinger Gasse

Objekt

Mehrfamilienhaus (MFH)

Art

Neubau

Ausführung

2022

Standort

AT - 6020 Innsbruck

Größe

1.100 m²

Information

Im Herzen Innsbrucks, an der Schnittstelle zwischen dem historischen Hötting und der Stadt, entstand auf einem rund 1.000 m² großen Grundstück eine moderne, urbane Wohnanlage mit 15 Wohneinheiten.

Verwendete Materialien

RÖFIX APL MINI 3D Membran

RÖFIX APL MINI 3D Membran

Anputzleiste-Gewebeleiste

RÖFIX EPS-F 031 LIGHT

RÖFIX EPS-F 031 LIGHT

EPS-Fassadendämmpl. gelocht/grau

RÖFIX EPS-S

RÖFIX EPS-S

Sockeldämmplatte

RÖFIX Gewebewinkel

RÖFIX Gewebewinkel

Profil

RÖFIX Optiflex® 1K LIGHT

RÖFIX Optiflex® 1K LIGHT

Klebe- und Dichtspachtelmasse 1-komponentig

Sanft verdichtet – klug gedämmt mit RÖFIX LIGHT

Im Herzen Innsbrucks, an der Schnittstelle zwischen dem historischen Hötting und der Innenstadt, entstand auf einem 1.000 m² großen Grundstück eine moderne Wohnanlage mit 15 Wohneinheiten.

Der Entwurf von Architekt Rainer Köberl überzeugte durch seine sensible Einbettung in die städtebauliche Schutzzone und konnte nahezu unverändert realisiert werden. Das L-förmige Hauptgebäude mit eingeschoßigem Vorbau umschließt einen begrünten Innenhof, der als ruhige Aufenthaltszone vom Verkehr abgeschirmt ist.

Produkte mit Mehrwert

Geplant war ursprünglich eine vorgehängte Sichtbetonfassade aus Fertigteilen. Aufgrund der hohen Kosten wurde in einem längeren Bemusterungsprozess gemeinsam mit dem Architekten eine gleichwertige, aber wirtschaftlichere Lösung entwickelt: eine Ausführung mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) unter Einsatz des RÖFIX LIGHT Systems. Dieses bietet hervorragende Dämmleistung bei geringem Gewicht, ist diffusionsoffen und eignet sich besonders für mehrgeschossige Wohnbauten mit klaren Geometrien.

Als Klebe- und Armiermörtel kam der faserarmierte RÖFIX Unistar® LIGHT zum Einsatz. Die Fassade erhielt anschließend einen zweilagigen Oberputz aus RÖFIX SiSi-Putz® VITAL: Zunächst mit einer 1,5 mm Körnung verrieben, danach RÖFIX SiSi-Putz® KREATIV 0,5 mm „gezupft“ und überglättet. Durch diese Verarbeitung entstand eine Oberfläche, die in Struktur und Anmutung dem ursprünglich geplanten Sichtbeton sehr nahekommt. Die Farbgebung wurde exakt an die in Sichtbeton ausgeführten Bauteile angepasst und fügt sich harmonisch ins Gesamtensemble ein.

Logistisch stellte die Baustelle in der steilen, engen Höttinger Gasse mit Einbahnregelung eine besondere Herausforderung dar. Dank der präzisen Planung von Disposition und Fuhrpark konnten die Materiallieferungen dennoch reibungslos erfolgen.

„Das RÖFIX LIGHT System war für uns bei diesem Projekt die optimale Wahl, weil es leicht zu verarbeiten ist und eine saubere Ausführung ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit RÖFIX hat reibungslos geklappt – Liefertermine wurden eingehalten und unser Verkaufsberater war bei Fragen jederzeit erreichbar. So konnten wir die Arbeiten termingerecht und ohne größere Unterbrechungen umsetzen.“
Alin Irimie, DK Bau und Putz GmbH

Gestaltung und Wohnlichkeit im Einklang

Besonders hervorzuheben ist die gestalterische Qualität des Gesamtauftritts: Balkone, Loggien, Sichtbetonstiegenhaus mit farblichen Akzenten – all das schafft nicht nur ein architektonisch anspruchsvolles Ensemble, sondern auch ein hohes Maß an Wohnlichkeit. Gleichzeitig erfüllt die Fassade dank RÖFIX LIGHT die aktuellen Anforderungen an den Wärmeschutz gemäß OIB-Richtlinien und trägt wesentlich zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Das Ergebnis ist ein architektonisch anspruchsvolles Wohngebäude mit hoher Energieeffizienz, einer langlebigen Fassadenlösung und einer Farbgestaltung, die mediterrane Leichtigkeit mit Tiroler Bautradition verbindet. Das Projekt konnte durch die Raffinesse sogar den Architekturpreis „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ für sich entscheiden.

Objektbericht als PDF

Wohnbau Höttinger Gasse

Beteiligte Unternehmen

Architekt

Arch. Dipl.-Ing. Rainer Köberl

Verarbeiter

DK Bau und Putz GmbH

Bauherr

Espada Invest GmbH