Mit wenigen Klicks zum richtigen Produkt mit dem neuen RÖFIX Produktfinder.
Mit myRÖFIX können Sie Bestellungen jederzeit selbstständig verwalten, den Status einsehen und auf Dokumente zugreifen.
Spritzbetonlösungen für maximale Stabilität – flexibel einsetzbar im Hoch- und Tiefbau
Spritzbeton kommt überall dort zum Einsatz, wo Stabilität, Sicherheit und Flexibilität gefragt sind – vom groß angelegten Brücken- und Tunnelbau über die Sicherung von Hängen bis hin zu anspruchsvollen Gewölbesanierungen. RÖFIX bietet hierfür hochwertige Spritzbetone, die sich je nach Bauvorhaben im Trocken- oder Nassspritzverfahren verarbeiten lassen.
Beim Trockenspritzverfahren werden Zement und Zuschlagstoffe trocken transportiert und erst an der Düse mit Wasser vermischt. So entsteht ein kontinuierlicher Betonstrahl, der sich präzise auftragen lässt. Das Nassspritzverfahren hingegen liefert eine bereits vorgemischte Betonmasse, die mittels Druckluft aufgespritzt wird – ideal für eine gleichbleibende Qualität während des gesamten Arbeitsprozesses.
Dank dieser flexiblen Verarbeitungsarten eignet sich Spritzbeton sowohl für großflächige Bauwerke als auch für punktuelle Sicherungs- und Sanierungsarbeiten. So wird er zu einem unverzichtbaren Baustoff im modernen Hoch- und Tiefbau.
Zur Anzeige des Klick-Modells nutzen Sie gerne unsere Desktop-Version.
Klicken Sie auf den entsprechenden Bereich, um weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen zu erhalten.
Herstellung von bewehrten und unbewehrten Bauteilen: z.B. Kletterwände, Skateboard-Plätze, Skater-Pools, Filmkulissen, Schwimmteiche, Biotope, Pools, Skulpturen, Beton-Fassaden, Parkgestaltung
Sicherungsarbeiten: im Untertagebau für den Ausbau, z.B. zur Sicherung von Felsen, Stollen, im Tagebau zur Sicherung von Hängen, Böschungen und Baugruben
Auskleidung: z.B. von Becken und Kanälen oder Wasserfassungen
Instandsetzung: z.B. von schadhaften Bauwerken aus Beton und Mauerwerk (Stollensanierungen)
Das Trockenspritzverfahren bietet zahlreiche Vorteile: RÖFIX-Kunden erhalten ein sofort einsatzbereites Produkt, das bereits von einer akkreditierten Prüfanstalt geprüft wurde. Dies sorgt für eine schnelle Markteinführung und reduziert den Zeitaufwand.
Im Gegensatz dazu erfordert das Nassspritzverfahren eine Erstprüfung vor Ort, was die Bauzeit erheblich verlängert (Prüfdauer > 28 Tage). Zudem besteht ein höheres Risiko, die Betonqualität durch die Zugabe von Beschleunigern an der Spritzdüse zu beeinträchtigen, und die Verarbeitungszeit ist begrenzt.
RÖFIX liefert geprüfte Spritzbeton-Mischungen mit herausragenden Produkteigenschaften. Diese innovativen Baustoffe können direkt nach der Lieferung und ohne Schalungverarbeitet werden. Das aufwendige Verdichten nach dem Auftragen entfällt, was Zeit spart und die Bauabläufe deutlich effizienter gestaltet.
RÖFIX liefert geprüfte Spritzbeton-Mischungen mit ausgezeichneten Produkteigenschaften.
RÖFIX Spritzbeton ist hochverfügbar und schnell lieferbar.
Keine Schalung nötig – das spart wertvolle Zeit auf der Baustelle. Auch das Verdichten entfällt, wodurch Arbeitsschritte reduziert werden.
Ideal für das Trockenspritzverfahren – die Maschinentechnik ist unkompliziert und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung, selbst bei Überkopfbetonieren.
Weniger Materialeinsatz und geringerer Arbeitsaufwand führen zu spürbaren Einsparungen bei den Baukosten.
Die Wassermenge kann individuell angepasst werden, um die Haftfähigkeit des Betons, insbesondere an überhängenden Flächen, zu verbessern.
Für die Sanierung der Sägerbrücke in Dornbirn wurde RÖFIX Creteo®Shot CC 520 J2 SpC eingesetzt – ein mineralischer Trockenspritzbeton mit hervorragender Haftung, Frostbeständigkeit und geringem Rückprall.
Das Ergebnis: Fertigstellung vier Monate früher als geplant – ein Meilenstein für die Infrastruktur in Vorarlberg.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß der ÖBV-Richtlinie Spritzbeton (Ausgabe November 2009) und unter Berücksichtigung der empfohlenen Maschinentechnik laut Kompendium für Trockenbetone.
Genau wissen, wie viel Material Sie für Ihr Vorhaben benötigen, mit dem RÖFIX Verbrauchsrechner.
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Produkt für Ihr Bauprojekt? Der RÖFIX Produktfinder unterstützt Sie bei der Suche nach der optimalen Lösung für Ihr Vorhaben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie so oft, gibt es zahlreiche Fragen zur Produktwahl. Unsere Mitarbeitenden im Außendienst helfen Ihnen gerne weiter.