Natursteinmauern

Natursteinmauern

Lösungen für Trocken-, Bruch- und Schichtenmauerwerk – mit perfekter Balance aus Stabilität und Optik.

RÖFIX Lösungen für Natursteinmauern

Natursteinmauern vereinen statische Funktion und gestalterischen Anspruch. Ob als Stützmauer, Einfriedung oder dekoratives Element – sie prägen das Erscheinungsbild von Gärten, Straßenräumen und Gebäuden.
Damit eine Natursteinmauer nicht nur schön aussieht, sondern auch über Jahrzehnte stabil bleibt, braucht sie den passenden Mörtel und die richtige Verarbeitung.

Anwendungsgebiete

RÖFIX Produkte kommen bei unterschiedlichsten Arten von Natursteinmauern zum Einsatz – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum:

Im Gartenbereich

für kleinere Garten- und Beetmauern, Torbögen, Treppen oder freistehende Gestaltungselemente.

Im verkehrsnahen Bereich

Zur Gestaltung von Hauseinfahrten, Stützmauern an Straßen oder Unterführungen oder an Fahrradwegen.

An Gebäuden

Zur Gestaltung und Verblendung der Fassade.

Im Neubau und bei Sanierungen

Für die Errichtung, Reparatur oder Nachverfugung von Steinmauerwerk.

Natursteinmauerwerk – Aufbau und Ausführungsformen

Je nach Konstruktionsart und gewünschter Optik werden Natursteinmauern in verschiedenen Bauweisen hergestellt:
    •    Trockenmauerwerk: ohne Mörtel, mit reiner Steinversetzung und sorgfältiger Lagerung
    •    Bruchsteinmauerwerk: unregelmäßig behauene Steine, meist mit Fugenmörtel
    •    Regelmäßiges oder unregelmäßiges Schichtenmauerwerk: strukturierte Ausführung mit gleichmäßiger Lagerung
    •    Blendmauerwerk: vorgemauerte Steinschicht als dekorative Fassadenverkleidung

Für alle Varianten gilt: Nur ein auf den Stein abgestimmter Mauer- und Fugenmörtel gewährleistet langfristige Haltbarkeit, gleichmäßige Optik und Schutz vor Umwelteinflüssen.

Technische Anforderungen

Natursteinmauern sind starken Einflüssen ausgesetzt – von Frost über Niederschlag bis hin zu Taumitteln.
Die verwendeten Mörtel müssen daher:
    •    Witterungsbeständig und frostfest sein
    •    Eine hohe Steinhaftung aufweisen
    •    Tausalzresistent und abriebfest sein
    •    Eine geringe Ausblühneigung zeigen
    •    Diffusionsoffen und gleichzeitig wasserabweisend wirken

Nur so bleibt die Mauer strukturell stabil und optisch ansprechend.

Vorteile der RÖFIX Lösungen

RÖFIX Produkte der Linien Creteo®Gala und Creteo®Standard sind speziell für den Außenbereich entwickelt und widerstehen dauerhaft Regen, Frost und Temperaturschwankungen.

Dank optimaler Rezepturen bieten die Mörtel eine zuverlässige Verbindung zwischen den Steinen und sorgen für langlebige, belastbare Fugen – auch bei erdberührten oder freistehenden Mauern.

Die hochwertigen Bindemittel und abgestimmten Zuschläge minimieren Kalkausblühungen und erhalten die natürliche Optik der Mauer über Jahre.

Viele Produkte lassen sich nicht nur händisch, sondern auch maschinell verarbeiten – ideal für größere Bauvorhaben und effiziente Umsetzung.

RÖFIX bietet professionelle Unterstützung durch Anwendungstechniker und Außendienstmitarbeiter direkt auf der Baustelle – für eine sichere Planung und Ausführung.

Empfehlung

Für das Anwendungsgebiet Natursteinmauern empfiehlt RÖFIX die bewährten Mörtel- und Fugenprodukte aus der Linie Creteo®Gala und Creteo®Standard.

Verbrauchsrechner

Genau wissen, wie viel Material Sie für Ihr Vorhaben benötigen, mit dem RÖFIX Verbrauchsrechner.

Produktfinder

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Produkt für Ihr Bauprojekt? Der RÖFIX Produktfinder unterstützt Sie bei der Suche nach der optimalen Lösung für Ihr Vorhaben.

Downloads

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie so oft, gibt es zahlreiche Fragen zur Produktwahl. Unsere Mitarbeitenden im Außendienst helfen Ihnen gerne weiter.