Mit wenigen Klicks zum richtigen Produkt mit dem neuen RÖFIX Produktfinder.
Mit myRÖFIX können Sie Bestellungen jederzeit selbstständig verwalten, den Status einsehen und auf Dokumente zugreifen.
Funktionale Gestaltung mit langlebigen Materialien
Pflasterungen sind weit mehr als nur praktische Wege – sie prägen die Optik und Nutzbarkeit von Außenbereichen entscheidend mit. Ob Gartenweg, Terrasse, Hauszufahrt oder öffentlicher Platz: Eine fachgerecht ausgeführte Pflasterung vereint Ästhetik, Funktionalität und Dauerhaftigkeit.
Die Baustoffe von RÖFIX unterstützen Planer, Verarbeiter und Kommunen bei der professionellen Umsetzung von Pflasterflächen, die langfristig stabil, frostbeständig und pflegeleicht bleiben.
Auswahl von Gesteinsart, Plattengröße, Bettungs- und Fugenmaterial
Beschaffenheit und Tragfähigkeit sind entscheidend für die Stabilität
Je nach Nutzung (Fußgänger, PKW, LKW) müssen Druck- und Zugspannungen berücksichtigt werden
Streusalz, Frost und Feuchtigkeit wirken auf Material und Fugen
Wasserdurchlässige Schichten schützen vor Staunässe und Frostschäden
Eine fachgerechte Pflasterung besteht grundsätzlich aus einem Untergrund und einem Oberbau. RÖFIX bietet Baustoffe für den Oberbau, bestehend aus einer Deckschicht und einer Tragschicht. Nachfolgend sind die einzelnen Schichten näher beschrieben.
Zur Anzeige des Klick-Modells nutzen Sie gerne unsere Desktop-Version.
Klicken Sie auf den entsprechenden Bereich, um weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen zu erhalten.
Bei dieser Ausführung sind Bettung und Fugenmaterial mit einem Bindemittel versehen. Die Pflastersteine bzw. -platten werden in Mörtelbettung verlegt, wodurch eine besonders stabile und belastbare Oberfläche entsteht. Die darunterliegenden Schichten bleiben wasserdurchlässig, temperaturbedingte Haarrisse in den Fugen sind bauartbedingt normal.
Vorteile: • Hohe Stabilität und Belastbarkeit • Reduzierte Wartung • Gleichmäßiges Fugenbild • Ideal für Flächen mit mittlerer bis hoher Beanspruchung
Die Varianten ungebundene und gemischte Bauweise finden Sie in unserer Broschüre.
Zur Broschüre
Für das Anwendungsgebiet Pflasterung empfiehlt RÖFIX die Produkte aus der Linie Creteo®Gala und Creteo®Standard.
Für die fachgerechte Ausführung von Pflasterdecken und Randeinfassungen ist die RVS 08.18.01 (Ausgabe Mai 2009) maßgeblich. Diese Richtlinie gilt für Beläge aus Pflastersteinen oder -platten sowie für Randeinfassungen aus Natur- oder Kunststein im Straßenbau.
Wichtig zu wissen:
- Die ÖNORM B 2214 und andere relevante Normen sind verpflichtender Bestandteil des Bauvertrags.
- Grünfugen (begrünte Fugen) sind nicht Teil dieser Richtlinie.
Diese Vorgaben stellen sicher, dass der Untergrund und die Ausführung den technischen Anforderungen entsprechen – für langlebige und stabile Pflasterflächen.
Genau wissen, wie viel Material Sie für Ihr Vorhaben benötigen, mit dem RÖFIX Verbrauchsrechner.
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Produkt für Ihr Bauprojekt? Der RÖFIX Produktfinder unterstützt Sie bei der Suche nach der optimalen Lösung für Ihr Vorhaben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie so oft, gibt es zahlreiche Fragen zur Produktwahl. Unsere Mitarbeitenden im Außendienst helfen Ihnen gerne weiter.