RÖFIX LIGHT

EPS-Wärmedämmsystem

RÖFIX LIGHT
  • Hohe Oberflächenfestigkeit
  • ausgezeichnete Dämmwirkung
  • Einfache Verarbeitung
Verpackungsart Stk.
System 1 Stk.

Welche Informationen interessieren Sie bei diesem Produkt?

Technische Dokumente

TM RÖFIX LIGHT EPS-Wärmedämmsystem de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
181 KB
DOP RÖFIX LIGHT EPS-Wärmedämmsystem de

Leistungserklärung (DOP)

pdf
196 KB

Weitere Produktempfehlungen

RÖFIX P50

RÖFIX P50

Armierungsgewebe

RÖFIX SiSi-Putz® KREATIV

RÖFIX SiSi-Putz® KREATIV

Struktur-Oberputz auf Silikonharzbasis

RÖFIX EPS-F 031 COMPACT RELAX

RÖFIX EPS-F 031 COMPACT RELAX

EPS-Fassadendämmplatte grau, geschlitzt 50x100 cm

RÖFIX EPS-F 031 RELAX

RÖFIX EPS-F 031 RELAX

EPS-Fassadendämmplatte grau, geschlitzt

RÖFIX Unistar® LIGHT

RÖFIX Unistar® LIGHT

Klebe-/Armiermörtel

RÖFIX EPS-F 031

RÖFIX EPS-F 031

Fassadendämmplatte stumpf, grau

RÖFIX EPS-F 040

RÖFIX EPS-F 040

Fassadendämmplatte stumpf, weiss

Produktvorteile

Hohe Oberflächenfestigkeit

ausgezeichnete Dämmwirkung

Einfache Verarbeitung

Leichtes Dämmsystem mit geringem Eigengewicht

Einfache Verarbeitung

Optimaler Wärmeschutz (032/040)

Produktbeschreibung

RÖFIX LIGHT

Dämmen mit Styropor (EPS) vereint ausgezeichnete Dämmwirkung mit preiswerter Anschaffung und einfacher Verarbeitung.

Der leichte Polystyrol-Schaumstoff ist unverrottbar, schwer entflammbar und garantiert FCKW-frei. Mineralische, hoch schlagfeste Armierschicht (Kat. I) mit Nennputzdicke 5 mm.

Einsatzbereiche sind Altbau, Neubau, Gebäudehöhe bis Hochhausgrenze.

Funktion/Eigenschaft: Leichtes Dämmsystem mit geringem Eigengewicht. Einfache rationelle Verarbeitung. Hohe Oberflächenfestigkeit, robust. Optimaler Wärmeschutz (0,030–0,040 W/mK).

Brandverhalten im System: B-s1, d0 (EN 13501)

Nutzungskategorie Schlagfestigkeit: Kat. 1 (> 10 Joule)

Anwendungsbeispiele

WA Wenger, Gurten

Das in die Jahre gekommene Gasthaus wurde renoviert und gänzlich umgebaut. Entstanden sind auch 17 neue Wohneinheiten, die im Innen- und Außenbereich auf Putz setzen.

Südtiroler Siedlung Gumppstraße, Innsbruck

Das Projekt Gumppstraße in Mitten von Innsbruck weist einen Gebäudebestand auf, der bis ins Jahr 1939 zurückreicht. Die größte Herausforderung war, dass bei der thermischen Sanierung keinerlei bauliche Änderungen vorgenommen werden durften. Daher wurde der Bestandsputz durch den Hochleistungsdämmputz Aerogel ersetzt.

Haus im Leben, Innsbruck AT

Betreutes Wohnen für alle Generationen. In Mitten von Innsbruck entstanden 53 Wohnungen und Gemeinschaftsräume für betreutes Wohnen.

WA Peter-Rosegger-Straße Wattens, Tirol

Eine Wohnanlage in Passivhaus-Qualität. Modernste Standards und eine spezielle Verarbeitungstechnik sorgen für eine besondere Ästhetik.

Volksschule Röthis

Bei der Generalsanierung der Volksschule hat sich die Gemeinde Röthis für die Umsetzung von hohen ökologischen und energetischen Standards entschieden.

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?

Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.

Wir stehen für:

Abgestimmte Logistik

Ausgezeichnete Qualität

Persönliche Beratung