Hydraulkalk-Sockelputz
Technisches Merkblatt (TM)
Leistungserklärung (DOP)
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Zertifikat/Prüfsiegel
Hohe Witterungsbeständigkeit
Hoch dampfdiffusionsoffen
Hohe Schadsalzresistenz
Frei von hydrophobierenden Mitteln
Vorspritz, Grund- und Deckputz sowie Stopfmörtel auf Vollziegel oder Natursteinmauerwerk. Unter denkmalpflegerischen Aspekten im Gebäudesockel einsetzbar.
1870 erbaut, diente das Götzner Zeughaus als Sennerei, Feuerwehrhaus, Schule und vieles mehr. Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Objekt ist nun Platz für erlesene Spirituosen.
Bei diesem öffentlichen Gebäude, wurde im Jahr 2017 eine Renovierung des Sockel durchgeführt. Das Gebäude befindet sich in Mitten der Altstadt. Bei der Sanierung wurde darauf Wert gelegt, dass ein Sockelputz auf Hydraulkalk-Basis zum Einsatz kommt.
Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.
Abgestimmte Logistik
Ausgezeichnete Qualität
Persönliche Beratung