Hohe Belastbarkeit, Langlebigkeit und extreme Druckfestigkeit waren die Anforderungen an die Materialauswahl. RÖFIX setzte dabei auf einen nicht schnell abbindenden Spritzbeton, mit welchem die vorgefertigten Halbschalen vollflächig eingespritzt werden konnen. Auch die Rohr- und Kühlleitungen konnten hohlraumfrei ummantelt werden. Durch den Einsatz von kleinen Spritzdüsen wurden diese zudem besonders schonend eingebettet, da so weniger Druck auf die Leitungen traf.
Eine weitere Besonderheit war, dass die Betonverarbeitung durch den langsam abbindenden Spritzbeton in nur einem Arbeitsgang durchgeführt werden konnte. Die zuverlässige Lieferkette sorgte dabei dafür, dass es zu keiner Zeit zu Materialknappheit auf der Baustelle kam.