Mit wenigen Klicks zum richtigen Produkt mit dem neuen RÖFIX Produktfinder.
Mit myRÖFIX können Sie Bestellungen jederzeit selbstständig verwalten, den Status einsehen und auf Dokumente zugreifen.
Objekt
Tiefbau/Straßenbau
Art
Sanierung
Standort
AT - 1190 Wien
Größe
200 m
Information
Die historische Treppe zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt Wien, dem Nussberg, wurde nach jahrzehntelanger Sperre saniert und steht Naturfreunden und Wanderern nun wieder für Spaziergänge durch die Weinberge zur Verfügung.
Trass Drainbeton/Bettungsmörtel
Trass Pflasterfugenmörtel
Trass Natursteinfugenmörtel
Die Mitterbergstiege, auch als Mukenthalerstiege bekannt, bildet eine charmante historische Abkürzung vom Mukenthalerweg hinauf zur Eisernenhandgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk (Döbling) – mitten im idyllischen Weinberg am Nussberg. Diese rund 200 Meter lange Verbindung war jedoch aus Sicherheitsgründen vierzehn Jahre lang gesperrt, ehe sie im August 2024 durch eine provisorische Instandsetzung wieder begehbar gemacht wurde. Die endgültige Sanierung wurde für 2025 geplant, mit Fertigstellung im Herbst desselben Jahres.
Für die fachgerechte Ausführung kamen Produkte aus der Creteo®Gala Reihe von RÖFIX zum Einsatz. Dabei wurde der Creteo®Gala CC 633 lose als stabiler Unterbeton genutzt, der für maximale Tragfähigkeit und Langlebigkeit sorgt. Für gleichmäßige Ausgleichsarbeiten wurde der Creteo®Gala CC 645 eingesetzt, während der Creteo®Gala CC 649 präzise Ausbesserungen und eine feinkörnige Oberflächengestaltung ermöglichte. Besonders hervorzuheben: Sämtliche eingesetzten Materialien sind streng RVS-geprüft und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen für öffentliche Sanierungsmaßnahmen.
Die Baustelle stellte das Team vor besondere Herausforderungen. Die Stiege ist extrem schmal und die Zufahrt nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund musste das Material – insbesondere das Silo mit Creteo®Gala CC 633 – rund 800 Meter entfernt positioniert werden. Der Transport erfolgte ausschließlich mit kleinen Dumpern, sämtliche Arbeiten wurden in akkurater Handarbeit umgesetzt – ein Beweis für handwerkliches Können und sorgfältige Organisation.
Dank der Kombination aus robusten, geprüften Creteo®Gala Produkten und der präzisen Ausführung der Steinstark GmbH präsentiert sich die Mitterbergerstiege heute wieder sicher, funktional und ästhetisch integriert im Umfeld der Weinberge – und das nach einer fast anderthalb Jahrzehnte währenden Sperre.
Steinstark GmbH
Stadt Wien
275 Tonnen Spritzbeton für die neue, 725 Meter lange Kunsteisrodelbahn in Bludenz/Hinterplärsch.
Rund 30 Mio. Euro wurden in die Rundumerneuerung der Staumauer vom Eigentümer, der illwerke VKW investiert. Nach einer Komplettentleerung des Speichers konnte RÖFIX Creteo®Repair CC 194 M Sanierspritzbeton R4 zur wasserseitigen Folienabdichtung und zahlreichen Erhaltungsmaßnahmen eingesetzt werden.