Referenzen

55 Referenzen

Top Referenz

Gesundheitszentrum Thermenland, Fürstenfeld

Ein groß angelegtes Sanierungsprojekt des historischen "Schloss am Stein", das bis zum Jahr 2005 als Tabakfabrik betrieben wurde.

EFH Ardetzenberg, Feldkirch

Auf einem besonderen, wenn auch schwierig zu bebauenden, Grundstück in steiler Hanglage entstand ein einfaches und kompaktes Einfamilien-Haus.

Gemeindezentrum Haiming, Tirol

Im Jahre 2016 wurde das Gemeindezentrum völlig neu gestaltet. Der Dorfplatz wurde mit Produkten aus der Serie Creteo®Gala umgesetzt.

Eiskanal Bludenz

275 Tonnen Spritzbeton für die neue, 725 Meter lange Kunsteisrodelbahn in Bludenz/Hinterplärsch.

Seehof Attersee

Ausblick mit Seeblick. Die Renovierung des Gebäude erfolgte sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Das neu gesaltete Areal zwischen Seehof, dem Landungssteg und der kleinen Uferpromenade verleiht ein freundliches Erscheinungsbild.

PMU Salzburg

Bei diesem Projekt stellten Schallschutz und Robustheit die höchsten Anforderungen an die Fassade. Die eingesetzten mineralischen Produkte haben ökologischen Ursprung.

Haus 2226, Lustenau

Ein innovatives Gebäude: Mit einer kreativen Materiallösung kommt es ganz ohne mechanische Klimatisierung aus.

Kolpinghaus Bregenz

Das innovative Projekt verwandelte das historische Gebäude unter Denkmalschutz, in ein außergewöhnliches Musterbeispiel für gemeinschaftliches und teilweise betreutes Wohnen.

WA Wenger, Gurten

Das in die Jahre gekommene Gasthaus wurde renoviert und gänzlich umgebaut. Entstanden sind auch 17 neue Wohneinheiten, die im Innen- und Außenbereich auf Putz setzen.

Pflegeheim Birkenwiese, Dornbirn

In dem massiv gebauten, markanten Gebäude entstanden auf drei Obergeschosse verteilt, 105 Einzelzimmer mit eigener Nasszelle und einem einzigartigen Blick auf die Dornbirner Ache. Die Pflegestationen, welche sich je aus zwei Wohngruppen à 15 Zimmern zusammensetzen, verfügen über unterschiedliche Beg

Natursteinmauern Gemeinde Düns

Keramische Fliesen-, Pflaster- und Natursteinbeläge zählen zu den ältesten Gestaltungsmitteln der Architektur. Die Neugestaltung der Natursteinmauern bilden einen ästhetischen Anschluss an das Straßensystem.

Landesgalerie Niederösterreich, Krems

Der Baukörper der Landesgalerie gleicht einer nahezu fensterlosen gedrehten Skulptur, die sich einerseits zur Donau und andererseits zur Kunstmeile Krems windet.

WA Harachgasse, Hohenems

Das Neubauprojekt im jüdischen Viertel der Stadt Hohenems, setzt bei der Umsetzung auf ein sehr hochwertiges mineralisches Putzsystem. Das Objekt gliedert sich bestens in die bestehenden Bauten des Stadteil ein.

Das Levels, Linz

Im Linzer Stadtteil Urfahr wurde in unmittelbarer Nähe zur Universität Linz das Großprojekt „Das Levels“ errichtet. Aufgeteilt auf insgesamt sechs Wohngebäude entstanden 125 hochwertige Wohnungen, vom Micro-Appartment bis zur Penthouse-Wohnung.

Silvretta Staumauer, Partenen

Rund 30 Mio. Euro wurden in die Rundumerneuerung der Staumauer vom Eigentümer, der illwerke VKW investiert. Nach einer Komplettentleerung des Speichers konnte RÖFIX Creteo®Repair CC 194 M Sanierspritzbeton R4 zur wasserseitigen Folienabdichtung und zahlreichen Erhaltungsmaßnahmen eingesetzt werden.

WA Kronenwiese, Schruns

Ökologische Ausführung: Die Wohnanlage bietet besten Vollwärmeschutz durch den Einsatz von mineralischen Putzsystemen auf hochporisierten Mauerwerk.